Auf dieser Website gibt es Fotos und Video-Eindrücke von Pagels’ Garten, welcher in der westlichen Mitte von Leer, in der Deichstraße 4, 26789 Leer (Ostfriesland) zu finden
ist.
Hier ein Hinweis auf die schöne offizielle Seite des Fördervereins Ernst Pagels’ Garten e.V., dem
Anke Boekhoff als erste Vorsitzende vorsteht.
Der Wichtigste nach Anke Boekhoff ist der Gärtner; er heißt Issa Osman.
Issa ist ein ganz fleißiger Mann im Pagelsschen Garten.
Dieses Areal war eine Staudengärtnerei und wurde geleitet von Ernst Pagels. Pagels wurde 1913 geboren und starb 2007. - Von 1949
bis 2000 führte er diese Staudengärtnerei hier in Leer. Er plante und gestaltete etwa 300 Anlagen. Ernst Pagels war ein sehr bedeutender deutscher Staudenzüchter des 20.
Jahrhunderts.
Außer Stauden und Gräsern in mehreren Beeten gibt es hier unter anderem viel Wiese, „Mitmachbeete“, einen Teich, einige Kinderspielgeräte und ein Labyrinth.
Hauptsächlich soll man sich hier an den verschiedenen Fotos und Videos dieses einzigartigen Gartens erfreuen.
Ein wichtiges Kennzeichen sind hier wohl die robusten und unersetzlich gewordenen Stauden aus der Zucht des Ernst
Pagels.
Weil hier zusätzlich zu den schon vorhandenen Stauden und Gräsern viele Büsche und Bäume stehen, gibt es eine lebendige Vogelwelt. - Bitte an die Stadt Leer: "Bitte holzt hier nichts ab!"
Außerdem fühlen sich hier nicht nur Vögel sehr wohl, es gibt unter anderem Bienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge, Libellen usw.
Du kannst hier entspannen, die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress los werden. Das schöne Gelände lädt Dich ein, hierher zu kommen.
Dieses schöne Areal will nicht einsam bleiben: Denn man baute hier einen Waldorfkindergarten und dann eine Tagesstätte für psychisch kranke Menschen. Eine Beteiligung weiterer Akteure an der Gartennutzung ist durchaus möglich. - Es gibt seit langem eine rege Beteiligung und hinreichend viele Menschen, die auf „Mitmachbeeten“ und weiteren ausgesuchten Beetflächen ihre Arbeit verrichten.
Hier ist mein begehrter Ort der Stille. Ich kann an den Beeten entlang und durch die Wiese gehen, so oft ich will. Es ist meist ruhig hier. Dieses besondere Areal lebt durch die vielen Freiwilligen, die hier arbeiten. Denn viele Menschen sind an der Fortsetzung des Werkes von Ernst Pagels interessiert und engagieren sich in diesem schönen Garten. Meine persönliche Meinung ist, dass die Stadt Leer nicht zu viel verändern und keine Häuser bauen sollte hier um den Garten herum, weil alles jetzt sehr schön ist.